|
Die Linde
Die Linde,
Die Linde ist ein Baum, der mit dem Menschen von alters her verbunden ist. Man findet kaum Lindenwälder, aber die Dorflinde findet sich im Mittelpunkt so manchen Dorfes. Hier wurde Gericht gehalten und man konnte auf ein mildes, gelindes Urteil hoffen. Es wurde in Gemeinschaft gefeiert und getanzt. Es gibt sogar Tanzlinden, die es erlauben auf einem Podest in der Baumkrone zu tanzen. Auch so mancher Kuss wurde, und wird manchmal noch heute, dort verschenkt. Die Linde reift oft zu einer Baumpersönlichkeit. Ihr Holz ist weich und wird als Schnitzholz geschätzt, zu Gebrauchsgegenständen taugt es weniger. Da so viele Heiligenbilder aus ihrem Holz geschnitzt wurden gab man ihm den Namen -lignum sacrum- heiliges Holz. Durch ihr weiches Holz sind Linden oft ausgehöhlt und vom Wetter zerzaust, jedoch sind sie Lebenskünstler, bilden neue Wurzeln im Inneren des Stammes und werden so zu echten Baumpersönlichkeiten, die uralt werden. Der älteste Baum Deutschlands ist eine Linde und sie ist wahrscheinlich mehr als 1000 Jahre alt Besuchen Sie gerne die YogaLinde und üben Sie in einer Schnupperstunde Yoga in einer kleinen Gruppe. Stimmen Sie sich ein auf Bewegung, Atmung und Entspannung mit einem Yoga-Lind-Tee, der natürlich unter anderem Lindenblüten enthält.
|
|